Samstag, 10. Mai: Interessanter Miniworkshop für Fachkräfte – „Kinder begegnen dem Tod – was nun?“

AllgemeinSamstag, 10. Mai: Interessanter Miniworkshop für Fachkräfte – „Kinder begegnen dem Tod – was nun?“
Mini Workshop Kindertrauer

Liebe Fachkräfte und liebe ehrenamtlich tätige Personen im Kreis Schaumburg,

Sie sind tätig in einem Feld rund um die Arbeit mit Familien und begegnen Kindern und Jugendlichen?

Wir laden Sie sehr herzlich ein, zum nächsten Miniworkshop  „Kinder begegnen dem Tod – was nun?“

Der Miniworkshop findet am Samstag, 10. Mai 2025 von 09:30 bis 13:30 Uhr statt und

wird von einer unserer Trauerbegleiterinnen für Kinder und Jugendliche im Projekt „Kaleidoskop – Kindertrauer begleiten“ gestaltet.

Referentin:       Natalie Rahe, Heilpädagogin, BA und erfahrene Kinder- und Jugendtrauerbegleiterin

Ort:                      Ev. Gemeindezentrum Rote Schule, Kirchplatz 3, 31683 Obernkirchen

Kosten:              30,- Euro

Einl. Mini-WS Kindertrauer 10_05_25_neu

Folgende Inhalte werden zur Verfügung gestellt:

  • Bedeutung von Tod und Trauer im Leben von Kindern und Jugendlichen
  • Begegnung mit und Begleitung von trauernden Kindern und Jugendlichen
  • Wie können wir Kinder in dieser Krise begleiten?
  • Fachliche und praktische Impulse für den Umgang
  • Trauerkaleidoskop (nach Chris Paul)
  • Erfahrungsaustausch

Dieser Mini-Workshop gibt Ihnen die Möglichkeit sich mit diesen Themen zu beschäftigen und wie Sie Kindern in diesen Situationen weitere Gesprächsimpulse und Anregungen ermöglichen können.

Bitte die Anmeldung bis Dienstag, 22.04.2025 per Email senden, unter dem Betreff „Miniworkshop Kindertrauer“ an:  

Wir freuen uns auf alle Interessierte!