Karriere

Beim Kinderschutzbund Schaumburg ist folgende Stelle als
Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*e*in zu besetzen.

Aufgabengebiet

  • Psychosoziale Beratung und Unterstützung von Familien im Bereich der Frühen Hilfen
  • Elternbildung (z.B. Durchführung Starke Eltern – Starke Kinder®)
    Seminare, Vorträge in Kitas)
  • Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten
  • Netzwerkarbeit
  • 30 Stunden pro Woche
  • Unbefristet
  • ab 01.12.2023

Was wir uns wünschen

  • Sie haben ein abgeschlossenes (Fachhochschul-) Studium im Bereich der sozialen
  • Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie haben ein hohes Maß an Engagement, sozialer Kompetenz und Ideen
  • Sie verfügen über Qualifikation und Berufserfahrung im Kontext von (psychosozialer) Beratung
  • Administrative Aufgaben und Arbeitsorganisatorische Prozesse sind Ihnen nicht fremd
  • Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit (Klein-) Kindern und ihren Familien
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich und gestalten Ihren Arbeitsbereich kreativ mit
  • Sie sind in der Lage sich innerhalb der Einrichtung sowie mit Externen zu vernetzen und konstruktiv an konzeptioneller Weiterentwicklung teilzuhaben
  • Sie sind erfahren in lösungsorientierter, wertschätzender und ressourcenorientierter Arbeit mit Klient*innen
  • Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung (Nachmittags- und selten Abendtermine möglich)
  • Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office Programmen

Was wir bieten

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Ein gutes Betriebsklima mit einem Team, das kollegial, menschlich und aufgeschlossen ist
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Supervision
  • eine Vergütung in Anlehnung an TVöD S11 mit einer Einstufung entsprechend Ihren Qualifikationen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege

Der Kinderschutzbund KV Schaumburg e.V. arbeitet als gemeinnütziger Verein parteipolitisch und konfessionell ungebunden und ist als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt. Neben unserer Satzung bildet die UN-Kinderrechts-Konvention eine wichtige Grundlage für unsere Arbeit.

  • Wir setzen uns für die Rechte der Kinder ein.
  • Wir unterstützen Eltern, die nach Wegen suchen, mit Kindern gewaltfrei umzugehen.
  • Wir beraten und helfen bei Erziehungsproblemen und Konflikten in der Familie.
  • Unsere Beratungs- und Hilfsangebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Eltern.
  • Bei Bedarf vermitteln wir weiter an andere fachlich qualifizierte Stellen und Einrichtungen.
  • Unser Ziel: Kinder schützen – Eltern unterstützen = Familien stärken
    und den Kindern eine glückliche Kindheit von der Geburt bis zum Start ins
    eigenverantwortliche Leben bereiten.

Gewaltprävention liegt uns am Herzen. Mit unserer Kontaktstelle für Eltern mit Kindern (KEK) haben wir kreisweit die frühe und aufsuchende Erziehungsberatung etabliert. Die Wirkung ist wissenschaftlich überprüft und anerkannt.

Unsere Arbeitsweise: Hilfe zur Selbsthilfe – vertraulich und in gegenseitiger Achtung.
Der Schutz und die Sicherheit des Kindes stehen an oberster Stellte.

Weitere Grundsätze der Kinderschutzbundarbeit sind:

  • Vertraulichkeit,
  • Freiwilligkeit der Inanspruchnahme der Beratungen,
  • Niedrigschwelligkeit der Angebote sowie
  • unbürokratische, aber professionelle Hilfeleistung – insbesondere in Krisensituationen.

Alle Mitarbeiterinnen sind für ihre Aufgaben ausgebildet und erhalten kontinuierlich Weiterbildung und Supervision.

Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Mennicken (Geschäftsleitung) sehr
gern zur Verfügung. Tel.: 05721 72474

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail (als PDF) bis zum 31.08.2023.

Deutscher Kinderschutzbund
Kreisverband Schaumburg e.V.
Bahnhofstr. 27
31655 Stadthagen